Beginenrätsel

Lernen Sie beim Rätseln mehr über die Geschichte und Leben der Beginen. Geben Sie bitte zum Schluß Ihre Adresse an, damit wir Ihnen die Lösung zuschicken können. Bei allen Fragen können eine oder mehrere Antworten richtig sein. Diese sind jeweils anzukreuzen. Viel Spaß und Glück beim Lösen.

1.) Wo kommt der Name Begine her ?
a.) von den Albigensern
b.) von einer beigen Tracht
c.) von der Heiligen Begga
 

2.) Welche Tätigkeit übten die Beginen hauptsächlich aus ?
a.) Bier brauen
b.) Kinder erziehen und unterrichten
c.) Bibel übersetzen

3.) Was war der Hauptbeweggrund für Frauen, in ein Beginenkonvent einzutreten ?
a.) Armut
b.) armes und religiöses Leben führen
c.) Frauenüberschuß
d.) Emanzipation

4.) Worin unterscheiden sich Beginen und Nonnen ?
a.) kein Gelübde
b.) Kleidung
c.) Klausur

5.) Wie hieß die bekannte Begine aus Sachsen-Anhalt ?
a.) Mechthild von Magdeburg
b.) Magarete Porète
c.) Hildegard von Bingen

6.) In welchem europäischen Staat waren die Beginen am meisten verbreitet ?
a.) Frankreich
b.) Deutschland
c.) Belgien

7.) Wann war die Hochzeit der Beginen ?
a.) als sie geheiratet haben
b.) 13. Jahrhundert
c.) 14. Jahrhundert
d.) 16. Jahrhundert

8.) Was führte zum Niedergang der Beginenbewegung ?
a.) Beginen waren das Singledasein satt
b.) Ketzerinnenverfolgung
c.) finanzielle Probleme
d.) Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse

9.) In welcher Stadt im Ruhrgebiet gibt es heute noch Frauen, die sich Beginen nennen ?
a.) Duisburg
b.) Dortmund
c.) Essen

10.) Wie heißt die Stiftung in Dortmund, die nachweislich auf Beginenkonvente zurückzuführen ist ?
a.) Weinbergstiftung
b.) Kohlgartenstiftung
c.) Stiftung der aufmüpfigen Frauen

11.) Wie heißen die männlichen Beginen ?
a.) Begarden
b.) Bogomilen
c.) hat es nie gegeben


 

Meine Anschrift lautet:
 
Name, Vorname
Straße, Haus-Nr.
PLZ, Stadt